top of page

Neuigkeiten





In diesem Schuljahr wurde, wie es in der Volksschule Gerolding üblich ist, wieder ein Baum von der vierten Klasse gepflanzt. Unser kleiner Feigenbaum befindet sich heuer direkt neben dem Schlangenstein. Nach dem Pflanzen durften die Kinder noch verschiedene Trommeln ausprobieren und nach einer keltischen Tradition über ein Feuer springen.



Wir haben das Schönwetter der letzten Tage genutzt, um unsere Unterrichtszeit im Wald zu verbringen. Dort konnten die Kinder bei verschiedenen Bau-Aufträgen (Kugelbahn, Unterschlupf, Staudamm) Kreativität zeigen und sich bei Geländespielen austoben. Auch das eine oder andere (Wasser) Tier konnte mit unseren Becherlupen eingefangen und bestimmt werden. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der Wald eine wunderbare Lern- und Freizeitumgebung für Kinder ist, die uns viel Freude bereitet hat!



 












Vom 21. bis zum 23. Juni fanden die Projekttage der 4. Klasse in St. Corona am Wechsel statt. Am ersten Tag konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit in einem Motorikpark beweisen und während einer kleinen Wanderung Holzkugeln auf verschiedenen Kugelbahnen rollen lassen. Am Abend wurde der Tag gemeinsam mit einer Spielerunde beendet.

Der zweite Tag startete mit einer vierstündigen Tour durch den Hamari Kletterpark. Im Anschluss daran fuhren wir in Mönichkirchen mit dem Sessellift zur Bergstation, wo wir uns auf einer kleinen Alm mit einem Eis stärkten. Bergab ging es dann auf einer rasanten Strecke mit den Mountaincarts. Nach dem Abendessen folgte eine Taschenlampenwanderung zu einem kleinen Teich mit einem Spielplatz. Bei einer „Monsterrunde- UNO“ ließen wir den Abend schließlich gemeinsam ausklingen.

Am letzten Tag besichtigten wir die Hermannshöhle in Ofenbach und konnten mit der anschließenden Sommerrodelbahnfahrt unsere Projekttage ereignisreich beenden. Die drei Projekttage waren der krönende Abschluss der vier wunderbaren Jahre, die wir gemeinsam als Klasse miteinander verbringen durften.



bottom of page